Freitag vormittags 9.30 bis 10.35 Uhr Bauchtanzfür Schwangere«Lass dich tanzen, geerdet mit deinen Füssen, weit ausgebreitet mit deinen Armen, dein Becken und deine Hüften schwingend............» Tanzen – Entspannen – sich bewegen. |
Warum Bauchtanz für Schwangere?
Der Bauchtanz als ursprünglicher Fruchtbarkeits- und Geburtstanz spricht die Frau als Ganzes an und ist besonders geeignet, die Frau während Schwangerschaft, Geburt und darüber hinaus zu begleiten. Auf das Kind, das in der Gebärmutter wie in seiner ersten Wiege liegt, wirkt das feine Schaukeln beruhigend.
Bauchtanz ist eine schöne Art, sich in der Schwangerschaft mit dem wachsenden Bauch zu erleben, und eignet sich (ab dem 4. Schwangerschaftsmonat) in jedem Stadium der Schwangerschaft, auch für weniger sportliche Frauen. Die fliessenden, runden, wellenförmigen Bewegungen lassen Schwangere sich und ihr Baby besser spüren.
Was bewirkt der Bauchtanz?
- Die Bauch- und Rückenmuskulatur wird gestärkt, der Beckenboden aktiviert
- Die Wirbelsäule wird entlastet und gekräftigt
- Die Entspannungsfähigkeit im Beckenbereich wird erleichtert, ideal für die Vorbereitung auf die Geburt
- Die Hüftgelenke, Beine und Füsse werden gekräftigt und beweglicher
- Leichtes Kreislauftraining
- Eine verbesserte und bewusste Körperhaltung
- Das Selbstvertrauen in den eigenen Körper, zu sich selbst wird gestärkt, was eine Erleichterung
und einen positiven Einfluss auf die spätere Geburt bedeutet - Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung
Was sollte Frau beachten?
Dieser Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs und eignet sich nur für gesunde Schwangere.
Bitte Kursteilnahme mit ihrer Hebamme, Gynäkologen/in abklären.
Das Tanzatelier Oriental und die Kursleiterin haften nicht für Schwangerschaftskomplikationen.
Versicherung ist ausschliesslich Sache der Kursteilnehmerin.
Wichtig ist, dass Frau sich während des Tanzens wohlfühlt, Freude daran hat und ihren Körper wahrnimmt
Anmeldung und Infos bei Kahina